
Wandern auf La Gomera
Geführte Wanderung vom 9. bis 15. November 2025
Komm mit wandern auf La Gomera! Bei diesem sechstägigen La Gomera-Wanderurlaub erlebst du die unterschiedlichen Gesichter der Kanareninsel. Es erwarten dich enge Schluchten und weite spektakuläre Ausblicke, der uralte Lorbeerwald, Palmen, Felslandschaften – ganz viel Natur. Wir gehen in kleinen Abschnitten, denn bei dieser Wanderung geht es ums Genießen. Wir laden dich darüber hinaus ein, deine Wahrnehmung zu öffnen und Natur einmal anders zu erleben.
Das Wandern auf Gomera verbinden wir darum mit Impulsen aus der Persönlichkeitsentwicklung, die dich in Berührung mit dir selbst bringen. Mit Elementen aus der Geomantie und dem Waldbaden laden wir dich ein, die Natur anders wahrzunehmen, als du es vielleicht sonst tust. Wir gehen in Ruhe und entspannt, sportliche Leistung steht nicht im Vordergrund. Wir legen mehr Wert auf achtsamen Genuss als auf zurückgelegte Kilometer. 🌳

Ablauf des Wanderurlaubs auf La Gomera
Die Wanderung beginnt am Morgen des 9. November in San Sebastian, dort wo auch die Fähre von Teneriffa anlegt. Wir gehen tagsüber mit Pausen und finden einen Platz für die Nacht, wo wir mit Schlafsack und Isomatte übernachten.
Während der Reise kehren wir manchmal in Restaurants ein und machen dort Pause. Zu anderen Zeiten kaufen wir in Geschäften das, was wir an Nahrung und Wasser für unterwegs brauchen und sind dann in der Natur. Du bekommst immer jeweils die Info, wann es gut ist, was einzukaufen. An manchen Streckenteilen sind wir die in der Natur ohne Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und andere Annehmlichkeiten der Zivilisation.
Am 15. November schließlich treffen wir im Valle Gran Rey im Westen der Insel ein, wo die Wanderung endet. Du kannst dein Zimmer für einen Verlängerungsaufenthalt beziehen, falls du eines gebucht hast.

Körperliche Voraussetzungen
Für diesen Wanderurlaub auf La Gomera musst du kein Supersportler sein. Du brauchst allerdings eine solide Grundkondition und solltest in der Lage sein, fünf bis sechs Stunden täglich mit deinem Gepäck zu gehen. Unser Fokus liegt ganz bewusst nicht auf Leistung. Dennoch ist so eine Wanderung bergauf bergab auch anstrengend – wir machen aber immer wieder Pausen.
Übernachten werden wir im Freien mit Schlafsack und Isomatte. Es kann tagsüber heiß und nachts kühl werden oder auch mal regnen. Wo das möglich ist, kehren wir zum Essen ein an, ansonsten verpflegen wir uns selbst. Beim Wandern auf Gomera geht es über Stock und Stein, bergauf und bergab, manche Wegstrecken werden anstrengend sein.

Innere Bereitschaft – Persönlichkeitsentwicklung im Urlaub
„Erkenne dich selbst, und du findest alles.“ – Diesen Satz hat jemand mal auf einen Felsen im Valle Gran Rey gepinselt, am Endpunkt unserer Reise. Das hat naturgemäß viele verschiedene Aspekte. Auf unserer Wanderung liegt der Schwerpunkt nicht auf Geschwindigkeit und Leistung – eher das Gegenteil. Wir sind äußerlich in Bewegung, aber auch innerlich.
Dazu wird es während der Reise immer wieder Impulse geben, nach innen zu schauen. Wir öffnen einen Raum fürs Sprechen vom Herzen und fürs gegenseitige Zuhören. Wir nutzen dabei Elemente aus dem Way of Council und dem Naturcoaching. Und wir geben immer wieder Impulse, dich für die lebendige Natur zu öffnen, die wir durchwandern. Hier fließen Elemente aus Waldbaden, Geomantie sowie Schamanismus ein.
Du entscheidest dabei stets, wie weit du dich darauf einlassen möchtest. Einen alten Kraftplatz der Guanchen mal mit dem feinfühligen Instrument deiner Intuition kennenlernen? Einen Baum umarmen? Wir laden dich ein, aus deiner Komfortzone herauszutreten und neue Erfahrungen zu machen. Doch du gestaltest deine Wanderung so, wie es für dich gut ist.

Klima
Das Klima in La Gomera ist tagsüber warm oder heiß und meistens trocken. Nachts kann es kühl werden, insbesondere, da wir in den Bergen übernachten. Auch wenn Gomera klein ist – es gibt dort sieben Klimazonen. Das reicht von kargen, mediterranen Landschaften bis hin zum als UNESCO-Naturerbe geschützten Nebelwald oben auf der Insel. Im November kann es auch regnen, also von kühl bis heiß ist alles drin.

Reiseinformationen
Deine An-und Abreise organisierst du selbst. Wir unterstützen dich mit praktischen Infos für den Flug und den Transfer von Teneriffa nach La Gomera für die Hin- und Rückreise. Startpunkt unserer Reise ist die Inselhauptstadt San Sebastian. Wir beenden die Reise an der Westküste im Valle Gran Rey, dem touristischen Hauptort von La Gomera.
Du kannst gerne noch einige Urlaubstage dran hängen, die du allerdings selbst organisierst, etwa über das lokale Reisebüro La Paloma oder Portale wie Airbnb oder booking.com. Infos zu Unterkünften und vielem mehr findest du auch auf Gomera live.
Im Valle Gran Rey kannst du baden gehen, findest leckere Restaurants, Konzerte und Angebote wie Tango, Yoga und mehr. Du kannst mit einem Boot zum Whalewatching rausfahren und Delfine erleben, oder von dort auch zu Tagestouren aufbrechen, falls du noch mehr von der Insel sehen möchtest. Und natürlich auch einfach an einem der Strände liegen und dir die Sonne auf den Bauch scheinen lassen.
Das ist beim Wanderurlaub auf La Gomera enthalten
Du organisierst:
Deine Guides

Arouna Brodegger lebt seit bald 20 Jahren einen großen Teil des Jahres auf La Gomera und kennt die Insel sehr gut. Arouna ist Künstlerin und begleitet Menschen auf Wegen zur Kreativität, die immer auch innere Wege sind. Sie ist aber auch vertraut mit Kraftplätzen und den Energien von Orten und lädt ein, die Wahrnehmung über unsere fünf Sinne hinaus zu öffnen.
Peter Müller besucht seit über 15 Jahren immer wieder La Gomera. Er ist Poet, Naturchoach und Menschflüsterer und begleitet Menschen in unterschiedlichen Settings auf Entwicklungswegen mit Humor und Leichtigkeit.

Kosten, Infos und Anmeldung
Anmeldung
Bitte fülle dieses Formular aus und überweise deinen Seminarbeitrag. Du erhältst eine Bestätigungs-E-Mail mit den Zahlungsdetails. Nachdem wir deine Anzahlung bzw. volle Zahlung erhalten haben, informieren wir dich, dass dein Platz reserviert ist.